Seit Kurzem steht allen Besuchern das neue Bowling-Entertainment zur Verfügung, die gesamte Bowling-Software wurde erneuert. Viele neue aufregende Spiele sind möglich, in denen diverse Challenges zu erledigen sind. Die Spieler können darüber hinaus z.B. mit den anderen Bowling-Bahnen chatten, oder auch eigene Gesichter in den Animationsfiguren platzieren und vieles mehr. Wer möchte, kann seine erspielten Erfolge direkt auf facebook posten.
http://www.alpa-bowl.de
Allgemein
Stellenangebote, neue Kollegen, Weihnachts- / Neujahrsgrüße, alles was nichts mit den anderen Punkten zu tun hat.
HK Computerdienst GmbH auf dem Wirtschaftstreff „Wir in Stade“.
Ca. 120 Firmen konnten sich kürzlich auf dem Wirtschaftstreff „Wir in Stade“ im Stadeum präsentieren. Dabei konnten Kontakte zu anderen heimischen Unternehmen herstellt werden. Auch wir waren dabei und konnten neue Kontakte knüpfen und bei interessanten Gesprächen neue Ideen austauschen.
Ende des Supportes für Windows Vista seit dem 11. April 2017.
Am 11. April 2017 hat Microsoft den Support für das Betriebssystem Windows Vista eingestellt. Dies bedeutet, dass danach gefundene sicherheitskritische Fehler im Betriebssystem von Microsoft nicht mehr behoben werden und es keine allgemein verfügbaren Updates oder Patches mehr geben wird. Systeme, die unter Windows Vista laufen, sind nun massiv gefährdet und können durch Angreifer oder Schadsoftware kompromittiert oder im Betrieb gestört werden.
Internetseite mit neuen Funktionen – Seidensticker & Partner m.b.B. jetzt responsive.
Fachkundige und kompetente Beratung in allen Rechtsfragen. Drei der vier Rechtsanwälte sind auch als Notare tätig. Die schon seit Jahren bestehende Homepage wurde inhaltlich und funktional überarbeitet und bietet nun neben inhaltlichen und optischen Ergänzungen auch die vollumfängliche Eignung sowohl für Tablet als auch das Smartphone.
http://www.seidensticker-partner.de
Haben auch Sie Interesse an einer neuen oder einer überarbeiteten Internetseite? Sprechen Sie uns an.
VORSICHT! Angebliche Microsoft-Mitarbeiter rufen an.
Es ist wieder so weit.
Angeblich um Ihre Sicherheit besorgte Microsoft-Mitarbeiter rufen wieder vermehrt an.
Meistens wollen Sie helfen virenverseuchte Rechner zu säubern.
Dazu soll der Angerufene eine Fernwartungs-Software installieren, damit der Anrufer Zugriff auf Ihren Rechner bekommt um zu helfen.
Solche Anrufe sollten sofort beendet werden, denn das einzige was der Anrufen möchte ist Sie auszuspähen.
Das beste Mittel sich dagegen zu schützen: Bei Anrufen von irgendwelchen Servicemitarbeitern, die Sie nicht kennen und Zugriff auf Ihren Rechner wollen, sofort auflegen!