In unserem Lagerraum wird es immer voller und die Hardware stapelt sich bis unter die Decke. Bis jetzt mussten unsere kleineren Kollegen viel Risiko auf sich nehmen um mit einem Stuhl an die obere Ware ranzukommen, doch nun um das zu umgehen wurde in eine Hightech Treppe investiert Somit können unsere Mitarbeiter nun problemlos und ohne Gefahr die oberen Produkte für Sie bereitstellen! Auch in Schwierigen Zeiten, muss man mal was zu lachen haben. Ihr „HK-Sicherheitsbeauftragter“
Bei einer neuen Angriffswelle werden seit einigen Tagen wieder massenhaft E-Mails verschickt. Emotet versucht reale E-Mail Konversationen zu kapern. Die Kriminellen geben sich als Teilnehmer Ihres eigenen E-Mailverkehrs aus und versuchen dann per Link oder angehängter Dokumente die Schädlinge in das System zu bringen. Aktuell wird Emotet stetig weiter verbessert und somit immer raffinierter.
Achten Sie deswegen besonders auf Ihren E-Mail-Verkehr und vermeiden Sie das Öffnen von Anhängen (insbesondere Office Dokumente) und das Klicken auf Links. Fragen Sie ggf. beim Absender noch einmal nach wenn es sich um vermeintlich wichtige Korrespondenz handelt.
Falls Sie von Emotet befallen sein sollten, helfen wir Ihnen gerne. Eine Alternative zum sicherer Austausch von Datein ist eine Cloud. Auch hier beraten wir Sie gerne.
Das BSI (Bundesamt für Sicherheit) hat die Textpassage gestrichen, in der sie empfehlen, Passwörter regelmäßig zu ändern. Dazu wird auch der Vorschlag zu einer bestimmten Länge und Komplexität aus den Empfehlungen gestrichen.
Die Experten raten nur zum Passwortwechsel, sobald ein Kennwort in fremde Hände gerät.
Es wurde festgestellt, dass das ständige Ändern eher zum Verwenden schwächerer Passwörter führt wie z.B. Passwort1, Passwort2 usw. Wichtiger bei einer Passwortvergabe ist, dass ein sicheres Passwort verwendet und dieses auch nicht bei mehreren Online-Portalen benutzt wird.
Bei sogenannten „Brute-Force-Angriffen“ versuchen Hacker mit maschinellen Hilfsmitteln Passwörter zu knacken. Diese Attacken können durch Verwendung einer langen sinnlosen Reihenfolge von Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen im Kennwort größtenteils abgewehrt werden.
Um sich Passwörter besser zu merken, wird heutzutage oft ein sogenannter Passwort-Manager verwendet. Dort können alle Passwörter hinterlegt werden, und man muss sich nur ein Passwort zum Login merken. Zusätzlich wurden durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung viele Anmeldungen sicherer.
Bei
einer neuen Angriffswelle werden seit einigen Tagen wieder massenhaft E-Mails
verschickt. Emotet versucht reale E-Mail Konversationen zu kapern. Die
Kriminellen geben sich als Teilnehmer Ihres eigenen E-Mailverkehrs aus und
versuchen dann per Link oder angehängter Dokumente die Schädlinge in das System
zu bringen. Aktuell wird Emotet
stetig weiter verbessert und somit immer raffinierter.
Achten Sie deswegen besonders auf Ihren E-Mail-Verkehr und vermeiden Sie das Öffnen von Anhängen (insbesondere Office Dokumente) und das Klicken auf Links. Fragen Sie ggf. beim Absender noch einmal nach wenn es sich um vermeintlich wichtige Korrespondenz handelt.
Verwenden
Sie zudem einen aktuellen Virenscanner.
Falls
Sie von Emotet befallen sein sollten, helfen wir Ihnen gerne.
Mit über 70 Jahren Firmengeschichte im Alten Land ist die Tischlerei Ölkers ein bewährter Ausbildungsbetrieb und Ansprechpartner in den Bereichen: Innenausbau, Fenster & Türen, Reparaturarbeiten, Rollladen & Markisen und Insektenschutz.
Ihr vielfältiges Angebot und ihre hochwertigen Arbeiten kommen auf den Bildern der Seite sehr schön zur Geltung. Dieses Konzept hat unsere Anwendungsentwicklung bestmöglich mit einem CMS (Content Management System) Programm dargestellt.
Die Homepage wurde im Responsive Webdesign konzipiert, d.h. diese wird sowohl auf Desktop-PCs als auch auf mobilen Endgeräten fehlerfrei dargestellt.